German Integrative Cancer Center

Montag bis Freitag

09:00 - 17:30 Uhr

Neue Große Bergstr. 7

Hamburg, Deutschland

Vitamin C, hochdosiert intravenös

Kurzbeschreibung

Hochdosiertes Vitamin C führt zu oxidativem Stress in Krebszellen und kann die Nebenwirkungen einer Chemotherapie reduzieren.

Wie funktioniert es?

Vitamin C, auch bekannt als Ascorbinsäure, ist ein lebenswichtiges Vitamin, das in zahlreichen Obst- und Gemüsesorten vorkommt.

Vitamin C wirkt in niedrigen Dosen antioxidativ, in höheren jedoch prooxidativ. Daher eignet sich die Niedrig-Dosis-Therapie besonders zur Immununterstützung und zum Schutz gesunder Zellen und weniger zur direkten Zerstörung von Krebszellen.

Hohe Dosen werden vor allem in der Krebstherapie eingesetzt. Sie führen in Krebszellen zu erhöhtem oxidativem Stress, den sie nicht mehr kompensieren können. Interessanterweise kommen gesunde Zellen gut mit hohen Dosen von Vitamin C zurecht. Eine direkte Schädigung gesunder Zellen durch die Gabe von Vitamin C tritt nicht ein.

Außerdem kann Vitamin C die Nebenwirkungen einer Chemotherapie reduzieren und ihre Wirkung verstärken.

Gegen welche Krebsarten kann es eingesetzt werden?

Da der Wirkungsmechanismus von Vitamin C bei fast allen Krebsarten gleich ist, kann es bei den meisten Krebsarten eingesetzt werden.

Vitamin C Hochdosiert