Sulforaphan
Kurzbeschreibung
Sulforaphan ist ein starkes Antioxidans, das in Kohl und Brokkoli in hohen Konzentrationen vorhanden ist.
Wie funktioniert Sulforaphan?
Sulforaphan hemmt das Wachstum von Krebszellen, indem es die Apoptose aktiviert. Apoptose ist die kontrollierte Selbstzerstörung der Zelle. Wird die Apoptose aktiviert, startet die Krebszelle Prozesse, die zu ihrem Tod führen.
Sulforaphan blockiert auch das Wachstum von Krebszellen, indem es bestimmte Phasen der Zellentwicklung blockiert. Dadurch verliert die Krebszelle ihre Fähigkeit, sich zu teilen und zu vermehren.
Sulforaphan kann vielen Studien zufolge auch in der Krebsprävention eingesetzt werden.
Gegen welche Krebsarten kann es eingesetzt werden?
Sulforaphan zeigt positive Wirkungen gegen eine Vielzahl von Tumoren. Studien belegen seine Wirksamkeit gegen:
- Bauchspeicheldrüsenkrebs
- Blasenkrebs
- Eierstockkrebs
- Hirntumore
- Mundkrebs
- Prostatakarzinom
