German Integrative Cancer Center

Montag bis Freitag

09:00 - 17:30 Uhr

Neue Große Bergstr. 7

Hamburg, Deutschland

EGCG, intravenös

Kurzbeschreibung über Egcg

EGCG steht für Epigallocatechingallat und ist ein wichtiges Antioxidans des grünen Tees.

Wie funktioniert die egcg infusion gegen krebs?

Für ein schnelles Wachstum benötigt jeder Tumor Blutgefäße, die Nährstoffe und Sauerstoff zu den Zellen transportieren. EGCG hemmt das Wachstum von Krebszellen, indem es den Tumor daran hindert, neue Blutgefäße zu bilden. Es hemmt auch wichtige Wachstumsfaktoren innerhalb der Krebszelle.

EGCG aktiviert auch einen Selbstzerstörungsmechanismus innerhalb der Krebszelle. Dieser Mechanismus ist typischerweise deaktiviert und verschafft der Krebszelle einen Überlebensvorteil.

Die Bildung von Metastasen ist eines der größten Probleme jeder Tumortherapie. EGCG kann sowohl die Metastasierung als auch das Tumorwachstum in die Umgebung verhindern.

EGCG ist auch in der Lage, die Wirksamkeit der meisten Chemotherapeutika zu steigern.

Außerdem ist EGCG in der Krebsprävention nützlich. Es hemmt die Entstehung von Krebs, indem es unsere Gene (DNA) vor Schäden schützt.

Gegen welche Krebsarten kann es eingesetzt werden?

Studien zeigen, dass EGCG bei folgenden Krebsarten wirksam ist:

EGCG Infusion